Anderson-Manahan

Anderson-Manahan
Anderson-Manahan
 
['ændəsn 'mænəhən], Anna, ✝ Charlottesville (Virginia, USA) 12. 2. 1984. Die 1920 nach einem Selbstmordversuch in Berlin von der Polizei gerettete Frau gab sich als russische Großfürstin Anastasia aus, die angeblich bei der Ermordung von Kaiser Nikolaus II. und seiner Familie als einzige überlebt habe, fliehen konnte und über Rumänien nach Deutschland kam. Zunächst in russische Emigrantenkreise aufgenommen, wurde ihre Identität mit Anastasia von Mitgliedern der Familie Romanow in einer öffentlichen Erklärung 1928 bestritten. Danach betrieb sie unter dem Namen Anderson in Deutschland jahrzehntelang erfolglos ihre gerichtliche Anerkennung als Zarentochter. 1968 übersiedelte sie in die USA und heiratete den Geschichtsprofessor J. E. Manahan. - Nach Auffinden des Grabes der Zarenfamilie bei Jekaterinburg konnte anhand von Blutproben der Anderson-Manahan 1994 gentechnisch nachgewiesen werden, dass sie nicht Anastasia war.
 
Das Schicksal von Anderson-Manahan, bei der es sich wohl um die polnische Landarbeiterin Franziska Schanzkowski (* 1896) handelte, wurde Gegenstand eines Theaterstücks und 1956 Thema zweier Filme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Manahan — Manahanist der Familienname folgender Personen: Anna Manahan (1924–2009), irische Schauspielerin James Manahan (1866–1932), US amerikanischer Politiker Sheila Manahan (1924–1988), irisch britische Schauspielerin Siehe auch: Anna Anderson… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Anderson — Born 16 December 1896 Borowihlas, West Prussia …   Wikipedia

  • Anna Anderson — (1920) Anastasia Manahan (* 22. Dezember 1896 in Borreck Abbau, Kreis Karthaus, Westpreußen; † 12. Februar 1984 in Charlottesville, Virginia), besser bekannt unter dem Namen Anna Anderson, wurde berühmt durch die bis zu ihrem Lebensende… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Anderson — Saltar a navegación, búsqueda Anna Anderson Anna Anderson en 1922 …   Wikipedia Español

  • James Manahan — (* 12. März 1866 bei Chatfield, Fillmore County, Minnesota; † 8. Januar 1932 in Saint Paul, Minnesota) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1913 und 1915 vertrat er den Bundesstaat Minnesota im US Repräsentantenhaus. Werdegang James …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Anderson — Pour les articles homonymes, voir Anderson. Anna Anderson en 1922. Anastasia Manahan, plus connue sous le nom de Anna Anderson …   Wikipédia en Français

  • Sydney Anderson — (* 18. September 1881 in Zumbrota, Goodhue County, Minnesota; † 8. Oktober 1948 in Minneapolis, Minnesota) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1911 und 1925 vertrat er den Bundesstaat Minnesota im US …   Deutsch Wikipedia

  • Franziska Schanzkowska — Anna Anderson, Berlin 1922 Anastasia Manahan (* 22. Dezember 1896 in Borrek Abbau, Kreis Karthaus, Westpreußen; † 12. Februar 1984 in Charlottesville, Virginia), besser bekannt unter dem Namen Anna Anderson, wurde berühmt durch die bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Anastasia — I Anastasia   [griechisch »die Auferstandene«], Heilige, Martyrium (304?) in Sirmium (Pannonien) zur Zeit des Diokletian; ihre Verehrung in Rom (Tag: 25. 12.) führte im 6. Jahrhundert zur zweiten Messe an …   Universal-Lexikon

  • Anastasia Nikoláyevna Románova — Anastasia Nikoláyevna Анастасия Николаевна Романова Su Alteza Imperial, Gran Duquesa de Rusia …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”